Welche Formen der Cyberkriminalität gibt es?
Es gibt viele Formen, die häufigsten sind aber die Verbreitung von Viren und Trojanern, um sensible Daten (Login-Daten von Konten, private Bilder etc.) zu ergattern oder Daten zu verschlüsseln und Lösegeld für deren Entschlüsselung zu verlangen.
Weitere Formen sind zum Beispiel Identitätsdiebstahl, Einbindung in Botnetze und DDoS-Angriffe.
Wer verübt diese Straftaten?
Die Straftaten können von Einzelpersonen oder organisierten Gruppen verübt werden, entweder zur eigenen Bereicherung, im Auftrag von Staaten oder aus persönlichen Gründen.